Das Eigenkapital ist ein entscheidender Faktor beim Erwerb einer Hypothek, da es die finanzielle Basis bildet und das Kreditrisiko minimiert.
Eine hohe Eigenkapitalquote reduziert nicht nur die Höhe der erforderlichen Fremdfinanzierung, sondern kann auch zu besseren Zinskonditionen führen. Banken belohnen oft Kunden mit höherem Eigenkapital durch leichtere Kreditvergabebedingungen.
Das Eigenkapital zeigt dem Kreditgeber Ihre Zahlungsfähigkeit und beeinflusst daher auch Ihre Kreditwürdigkeit positiv. In der Schweiz wird in der Regel erwartet, dass 20 Prozent des Immobilienpreises durch Eigenkapital gedeckt sind.
Der prozentuale Anteil beeinflusst auch die monatlichen Rückzahlungen, da weniger Kapital aufgenommen werden muss. Sie schaffen sich damit einen Puffer gegen finanzielle Unsicherheiten.
Eine durchdachte Eigenkapitalstrategie kann langfristige Vorteile bei der Immobilienfinanzierung bieten. Bei hypothekenspezialist.ch helfen Experten Ihnen, das Eigenkapital sinnvoll einzusetzen und die besten Konditionen zu erzielen.